H60 siegreich, H70 spielen Remis, H 75 feiern Auswärtssieg
Mit dem äußerst knappen Ergebnis von 5:4 konnte die H60 Mannschaft ihre Aufstiegsambitionen unterstreichen. Nachdem die erste Runde mit 0:3 verloren ging, konnten Raimund Behler,
Ansgar Behler und Gerd Weber zum 3:3 ausgleichen. Mit 2 gewonnenen Doppeln von R. Behler/M. Stetten und G. Weber/N. Nienhaus konnten die Waldfrieder die Punkte mit nach Hause nehmen.
Am 17.06. gilt es nun gegen den Tabellenletzten PSV Essen den Aufstieg zu sichern.
Im Heimspiel der H70 konnte die Mannschaft ein weiteres Remis verbuchen. Nach den Einzel stand es 3:1 für das Team um Mannschaftsführer F. Lindemann. Das 2. Doppel ging schnell
an die Gegner vom TC Schaephuysen, im nervenaufreibenden 1. Doppel fiel die Entscheidung erst mit 15:17 im Matchtiebreak.
Am 13.06. muss die Mannschaft beim CTC Krefeld antreten.
Die H75 haben im Auswärtsspiel beim GW St. Tönis einen 4:2 Sieg erreicht. Das Team von Mannschaftsführer Carlo Bauhaus zeigte eine geschlossenen Mannschaftsleistung und geht selbstbewusst in das letzte Spiel gegen den TC Raadt am 13.06. auf heimischer Anlage.
Herren 60 weiter auf Erfolgskurs, Herren 70 teilt die Punkte
Beim TC RAWA konnten die Herren 60 erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung präsentieren. Nach 6 Punkten aus den Einzeln konnte in den Doppeln befreit aufgespielt werden. Leider mussten die
Doppel wetterbedingt abgebrochen werden. Am Ende nahm die Mannschaft einen 7:2 Sieg mit an die Herderstraße.
Am kommenden Sonntag muss das Team erneut in Essen beim TC GW Stadtwald antreten.
Die Herren 70 erreichten beim GW Wuppertal ein 3:3. Nach 2 gewonnenen Einzelpunkten konnte nur das 1. Doppel punkten.
Am nächsten Dienstag kommt mit dem TC Schaephuysen der aktuelle Tabellenzweite nach Bottrop.
Nach einer Woche Pause tritt die Mannschaft der Herren 75 am Dienstag im GW St. Tönis an.
Die Mannschaft der Herren 60 zeigte beim Heimspiel gegen DJK Adler Frintrop eine geschlossene Mannschaftsleistung. Bereits nach den Einzeln führte das Team um Mannschaftsführer Gerd Weber mit 5:1. Aus den anschließenden Doppeln konnten 2 weitere Punkte zum Endstand von 7:2 erspielt werden.
Am Sonntag gilt es ab 14:30 Uhr beim TC RAWA an die guten Leistungen anzuknüpfen.
Nach der souveränen Saison 2022 mussten die Herren 75 eine deutliche Niederlage beim SV Neukirchen einstecken. Die Mannschaft musste sich mit sehr eindeutigen Spielergebnissen und einem 1:5 geschlagen geben.
Da der Homberger TV seine Mannschaft zurückgezogen hat, ist der kommende Dienstag spielfrei.
Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck kehrten die Herren 70 aus Düsseldorf zurück. Nachdem bereits drei von vier Einzeln gewonnen wurden (Dieter Mathiszik, Dieter Rzepka und Günter Schumacher im Matchtiebreak konnten sich in die Siegerliste eintragen), blieb es in den Doppeln Dieter Mathiszik und Dietrich Lange vorbehalten, den Team-Erfolg zu finalisieren. Immerhin ging das zweite Doppel erst im Tiebreak verloren, sodass auch hier für die Zukunft noch was zu erwarten ist.
Hervorzuheben ist die sportlich-faire Einstellung der TG Nord Düsseldorf, die trotz einer großen Verspätung der Waldfrieder, die Punkte auf dem Platz ausspielten.
Weiter geht es für das Team erst am 16. Mai mit der Partie bei GW Wuppertal.
Noch einmal schlafen, dann stehen die Spieler unserer Herren 70 schon auf dem Platz, um das erste Auswärts-Medenspiel (2.5.23, 10:00 Uhr) dieser Saison zu bestreiten. Gegner ist das Team der TG Nord Düsseldorf. Von den Leistungsklassen her ein machbarer Gegner, gerade wenn man bedenkt, dass die neue Nummer Eins im Team (Dieter Mathiszik) noch voll im Saft steht. Aber auch der Rest der Truppe sollte zu Punkten kommen. Was insbesondere für den Doppelbereich gilt, wo Spieler wie z.B. Franz Lindemann gerade ihren fünften Frühling erleben.
Aber auch die anderen Teams dürften einer erfolgreichen Saison entgegensehen. Bei den Herren 60 kann man davon ausgehen, dass der Wiederaufstieg in die Bezirksliga das erklärte Saisonziel darstellen dürfte. Mit neuem Teamchef (Gerd Weber) und den aufstreben Neuerwerbungen Stetten, Nienhaus, Spanka und van Bruck steht jede Menge Lauf- und Kampfbereitschaft in den Startlöchern.
Die Herren 75 in der Doppelrunde blicken auf überaus erfolgreiche zwei Jahre ohne Niederlage zurück, wie Teamchef Carlo Bauhaus betont. Und das soll auch in diesem Jahr so bleiben. Da das Team unverändert in die neue Saison geht, sollte das vermutlich auch gelingen. Allerdings gibt es im Konkurrentenkreis einige Veränderungen, die auf eine härtere Saison als in den Vorjahren hindeuten. So tritt z.B. der SV Neukirchen zum ersten Mal mit einer Reihe sehr guter Spieler (nach Leistungsklasse) in dieser Liga an. Auch auf den Homberger TV darf man in dieser Hinsicht sehr gespannt sein.
Wie der Vorstand mitteilt, unterbreitet das Fitnessstudio easyfitness allen Mitgliedern des TC Waldfriede das Angebot, in seinem Studio in Bottrop in der Hansastraße 7 (ehemaliges Karstadt-Haus) für monatlich 15 Euro Körper und Geist gesund zu erhalten. Auch die Aufnahmegebühr von 100 Euro entfällt. Das Studio bezeichnet sich selbst als das modernste und neueste Studio in Bottrop; nach eigenen Recherchen ist es nicht nur sehr groß und geräumig, auch Geräte und Kurse erhalten eine gute Beurteilung. Wer möchte, kann unter den Rufnummern 02041-7813725 und 0172-8310529 unverbindlich ein Probetraining vereinbaren. Neben den sportlichen Aktivitäten können - zunächst in einer zweiwöchigen GRATIS-VIP-ZEIT und später gegen Aufpreis - Wellness- und physiotherapeutische Einrichtungen wie Sauna, Massage oder Solarium genutzt werden.
Hier könnt ihr euch einen ersten Eindruck verschaffen...
Ca. 30 aktive und inaktive Mitglieder haben es sich am Ostermontag nicht nehmen lassen, bei der Saisoneröffnung dabei zu sein und zu überprüfen, ob die Plätze, die in diesem Jahr von einer Firma aufbereitet wurden, auch gut zu bespielen seien. Scheinbar gab es nichts zu beanstanden, man hörte nur positive Stimmen zum Zustand des Geläufs. Also steht einer interessanten Tennissaison im Sommer 2023 wohl nichts im Wege...
APRIL! APRIL!
Dass der letzte Beitrag "Clubhaus vegan", obwohl als Aprilscherz gedacht, nicht für jedermann unzweifelhaft als solcher zu erkennen war, zeigt mal wieder, dass man die Erstellung eines solchen Artikels nicht den Maschinen überlassen sollte. Denn das sollte der eigentliche Gag sein: Sowohl die Auswahl des Themas als auch dessen Ausgestaltung entstammten künstlicher Intelligenz (KI). ChatGPT hat sowohl eine Reihe von Vorschlägen für einen "Aprilscherz im Tennisverein" geliefert als auch den Textvorschlag für eben diesen Artikel.
Wie man hört, waren einige Leser durch den Artikel geschockt. Um dies in Zukunft zu vermeiden, werden künftige Aprilscherze an dieser Stelle als solche gekennzeichnet... ;-)
Etwas überraschend teilt der Vorstand heute mit, dass im Clubhaus ab dem 01.04.23 nur noch veganes Essen ausgegeben wird. Dieser Schritt sei „ Teil unseres Engagements für eine nachhaltige und umweltbewusste Lebensweise sowie für den Schutz von Tieren“. Der Vorstand ist der Überzeugung, dass dadurch die Leistung der Spieler verbessert und allgemein die Gesundheit der Mitglieder gefördert wird.
Da wird sich mancher fragen, wie sieht denn nun die neue Speisekarte aus? Auf jeden Fall finden sich etliche köstliche neue Gerichte, die man unbedingt ausprobieren sollte. Wie zum Beispiel den Quinoa-Salat mit geröstetem Gemüse und einem Hauch von Zitronendressing. Oder einen cremigen Avocado-Toast mit knusprigem Vollkornbrot... Wer es lieber süß mag, sollte mal den Bananen-Schoko-Smoothie probieren, der für viel Energie im nächsten Match sorgt.
Falls jemand denkt, dass veganes Essen langweilig ist, dann diese besondere Empfehlung: Clubfee Iris bietet einen veganen Burger an, der so lecker ist, dass niemand glaubt, dass er kein Fleisch enthält. Wer skeptisch ist, sollte ihn unbedingt mal probieren…
Also, vorbeikommen und das neue vegane Angebot testen. Wer weiß, vielleicht steht unser Club durch die pflanzliche Ernährung am Beginn einer ganz neuen erfolgreichen und gesunden Ära.
Darauf haben sich alle gefreut: Am Samstag, den 25. März, darf wieder gebuddelt werden. Dann nämlich steht der erste Arbeitseinsatz in diesem Jahr auf dem Programm. Nachdem eine Firma in dieser Woche (hoffentlich!) die Plätze 1 bis 4 fertigstellt, soll Platz 5 und evtl. auch Platz 6 in Eigenarbeit aufbereitet werden. Und dazu werden starke Männer und Frauen gesucht. Los geht´s am Samstag um 10 Uhr. Und der Vorstand würde sich freuen, wenn möglichst viele mitmachen würden...
Hier geht´s zur Übersicht bei NULiga...
Wie angekündigt war wieder richtig was los im Clubhaus, als sich die jecken Weiber der Bottroper Tennisszene zum diesjährigen Ringelpietz trafen. Doch da Bilder mehr sagen als 1000 Worte, sollen diese auch zur Sprache kommen. Zum ersten gibts eine kleine Fotoshow des Events in unserer Bildergalerie. Wer aber die ganze Veranstaltung nochmal revuepassieren lassen will, folge bitte diesem Link...