Unglückliche Niederlage für unsere Herren 70 gegen den Mellingshofer TV:
Nach einem 2:2 in den Einzeln (Dieter Tzepka und Ditrich Lange an Position 2 und 3 konnten punkten) gingen die Doppel unglücklich verloren. Peter Schwabe und Dietrich Lange an 1 mussten sich
trotz einem mit 6:1 gewonnenen ersten Satz bei der Endabrechnung mit einer Niederlage abfinden. Noch unglücklicher ging das zweite Spiel verloren, wo Dieter Rzepka beim Stand von 5:5 wegen
einer Zerrung aufgeben musste.
Zweiter Sieg für die 75er Doppelspezialisten: Beim TC am Volkswald konnte ein 4:2-Sieg errungen werden. Danach schmeckte das italienische Menü umso besser...
Relativ leichtes Spiel hatten Behler, Tepper & Co. letzten Samstag gegen GW Kray. Lediglich Jürgen Tepper musste verletzungsbedingt passen, sodass der Sieg schon nach den Einzeln klar war. Da ein Doppel nicht zustande kam und eines vorloren ging, war der 6:3-Sieg schließlich das Endergebnis.
Lediglich drei Radler trafen sich letzten Donnerstag am Clubhaus zur ersten Radtour in diesem Jahr, deren Ziel spontan festgelegt wurde. So ging es über die Essener Natur- und anschließend Nordstern-Route nach Gelsenkirchen-Ückendorf, wo die Heilig-Kreuz-Kirche leider nur von außen bestaunt werden konnte. Die recht eigenwillige Außenkonstruktion lässt erahnen, was die Besucher des neu ernannten Kultur- und Veranstaltungshauses im Innern erwartet. Wer mehr wissen will, sollte diesem Link folgen...
Letzten Dienstag griffen unsere Verbandsligisten erstmals in dieser Saison in das Medenspielgeschehen ein. Sehr erfolgreich waren dabei die Herren 75 der Doppelrunde, die den Gegner aus Rellinghaus mit 6:0 besiegten und damit ihre Favoritenstellung in ihrer Gruppe unterstrichen.
Mit einer 1:5 Niederlage kehrten dagegen die Herren 70 vom TV Schwafheim aus Moers zurück. Lediglich Günni Schumacher konnte an Position 4 einen Sieg verbuchen. Diese Niederlage dürfte jedoch angesichts der weitaus besseren Leistungsklassen der Einzelgegner noch kein schlechtes Omen für die noch ausstehenden Spiele sein.
Trotz zahlreicher Fanunterstützung wurde das Derby beim TC Heide für unsere Herren 60 zu einem Negativevent. Lediglich ein Doppel konnte gewonnen werden, alle anderen Punkte gingen an die favorisierten Gastgeber. Immerhin zwei Einzel wurden über den Matchtiebreak entschieden (Raimund Behler an eins und Alfred Trepper an fünf) und lieferten den Zuschauern neben guten Ballwechseln auch Kampf und Spannung. Auch Ansgar Behlers Spiel gegen Stadtmeister Heinz Große-Verspohl gehörte in diese Kategorie, wobei es Ansgar heute noch nicht klar sein dürfte, warum er nur zwei Punkte erringen konnte. Am nächsten Samstag tritt das Team zuhause gegen Kray an; da kann man dann beweisen, dass das 1:8 in Heide nur ein Ausrutscher war...
Am Wochenende starten unsere Teams in Verband und Bezirk in die neue Saison. Mit dabei sind auf Verbandsebene unsere Herren 70 in der 2. Verbandsliga und die Herren75 (Doppelrunde) in der 1. Verbandsliga. Das erste Heimspiel der Saison tragen am kommenden Dienstag die Herren 75 gegen das Doppelteam aus Rellinghausen aus. Spielbeginn ist um 10:00 Uhr. Die Leistungen der Mannschaft aus dem letzten Jahr versprechen auch in dieser Saison wieder eine Top-Platzierung...
Ebenfalls am 10. Mai um 10:00 Uhr treten die die Herren 70 mit Teamchef Franz Lindemann beim TV Schwafheim in Moers an. Die Heimmannschaft hatte 2021 nicht am Wettbewerb teilgenommen, sodass eine Prognose der Erfolgschancen unserer Herren 70 wohl reine Spekulation wäre...
Der Knüller des Spieltages findet allerdings schon zwei Tage vorher statt, wenn die Herren 60 am Sonntag, 8. Mai, beim TC Heide antreten müssen. Dass es direkt am ersten Spieltag zum Lokalduell kommt, dürfte die Spannung noch erhöhen, weil sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite noch nicht alles so klappen dürfte wie gewohnt. Spielbeginn ist um 9:00 Uhr; Fanbusse verkehren im 10-Minuten-Takt zwischen der Herder- und der Brunsmannstraße.
Wie in alten Zeiten wollen wir wieder unsere Umgebung mit dem Rad erkunden. Los geht´s am 12. Mai um 10:00 Uhr am Clubhaus. Anders als früher erhält jeder Teilnehmer diesmal die Gelegenheit, den anderen seine Lieblingstour zu präsentieren. Die Strecken, die geradelt werden, sind zwischen 40 und 60 km lang; da sollte man schon mit dem Pedelec anrücken, es sei denn, man gehört zu den ganz Harten. Die Touren sind so ausgelegt, dass zur Mittagszeit eine Lokalität angesteuert wird, wo wir uns für die nächsten Kilometer stärken können...
Mehr als 50 Mitglieder und/oder Besucher ließen es sich am Ostermontag nicht nehmen, mal wieder im Club vorbeizuschauen oder sogar selbst das Racket zu schwingen. Im Verein mit dem super Wetter und der hervorragenden Bewirtung waren die besten Voraussetzung für einen gelungenen Tennistag gegeben. Selbst die neue Treppe konnte sich in glänzendem Licht präsentieren...
Steffi Lindemann legt uns ein dickes Osterei ins Netz und teilt uns mit, dass ab sofort auf unseren Plätzen wieder gespielt werden kann - natürlich unter strickter Beachtung der Platzpflegeregeln wie Wässern vor und nach dem Spielen (evtl. auch mal zwischendurch), Löcher mit dem Schieber beseitigen, Platz komplett abziehen (bis zum Zaun). Offizielle Saisoneröffnung ist am morgigen Ostermontag. Also, nichts wie Tasche gepackt und ab zur Herderstraße! Das Wetter spielt auf jeden Fall mit...
Apropos: Frohe Ostern!
Noch liegen die Plätze still und glatt im Sonnenlicht. Aber wenn alles gut läuft, können sie schon am Wochenende bespielt werden. Voraussetzung ist natürlich, dass Netzte und Bänke auf dem Platz sind, die Matten vor neugierigen Blicken schützen und die gesamte Anlage in Schuss ist.
Um diese Voaussetzungen zu schaffen, ist für den morgigen Mittwoch (13. April) um 10:30 Uhr eine Arbeitseinsatz vorgesehen. Alle, die sich fit fühlen, werden gebeten, dazu zu erscheinen. Am Samstag um 10:00 Uhr geht´s dann weiter. Im Rahmen dieses Arbeitseinsatzes sollen dann die Plätze 1 und 6 in Eigenregie soweit aufbereitet werden, dass auch sie zum Spielen genutzt werden können.
Man sieht also: Es gibt viel zu tun! Packen wir´s an!!!
Auch die namentlichen Mannschaftmeldungen liegen inzwischen vor. Hier sind sie zu finden:
Der TVN hat jetzt die Termine für die Sommersaison 2022 veröffentlicht. Wann und wo unsere Teams spielen, erfahrt ihr hier:
ERGÄNZUNG:
Jetzt liegen auch die Termine für die Herren 60 vor. Und es beginnt gleich mit einem Knaller: Am 8. Mai treten Behler, Tepper & Co. beim TC Heide an. Und wie jedes Jahr, dürfen wir auch 2022 einen harten Schlagabtausch im Nachbarschaftsduell erwarten. Beginn ist um 9:00 Uhr.
Schaut mal unter TERMINE nach, da gibt es einen Überblick über die Events, die man in diesem Jahr nicht verpassen sollte...