Nach einer Phase der Stagnation konnte sich in den letzten Jahren dank der Trainer Rolf Sperling und Werner Nowak eine stabile Jugendabteilung entwickeln. Ausdruck war u.a. die Meldung von Jugendmannschaften in den letzten drei Jahren, die sich erfolgreich in ihren Klassen behaupten konnten. Nach Erreichen der Altersgrenzen mussten die Teams in diesem Jahr allerdings wieder zurückgezogen werden; es stehen aber bereits jüngere Spieler und Spielerinnen in den Startlöchern, um sich mit den Jugendlichen anderer Vereine in Medenspielen und Stadtmeisterschaften zu messen.
Rolf Sperling ist ein Urgeistein des TC Waldfriede, er gehört dem Verein seit 1975 an. Seine körperliche Fitness beweist er Jahr für Jahr als Nummer Eins der 1. Herren 70, die aktuell in der 2. Verbandsliga spielt. Auch bei den Bottroper Tennis-Stadtmeisterschaften konnte er Titel und Vizemeisterschaften sammeln.
Als Trainer kann er mit fast unendlicher Geduld und hohem technischen Können glänzen. Einige der aktuellen Bottroper Tennis-Cracks sind durch seine Schule gegangen.
Obwohl Werner Nowak erst seit 2009 dem Verein angehört, hat er schon mächtig für Furore gesorgt. Nicht nur, dass er bei seinem Wechsel von einem Oberhausener Verein ein komplettes Herren-Team und - daraus hervorgehend - zwei Jugend-Mannschaften in den neuen Verein einbringen konnte, seine Vorstellungen von einer nicht nur auf den Tennissport bezogenen Jugendarbeit liefern ständig neue Ideen für vereinsinterne, aber auch externe Events und Aktionen mit den Jugendlichen des Vereins.
Seit März dieses Jahres läuft eine Cooperation mit der Jacobischule in Oberhausen-Osterfeld. Anfänglich wurden 42 Kinder in sechs Gruppen von Trainer Werner Nowak in die Grundlagen des Tennissports eingeführt. Die Schüler erhielten Kinder-Tennisschläger, der Verein bezahlte zudem die Hallengebühren und auch Werner Nowak stellte seine Trainerleistungen kostenlos zur Verfügung.
Mittlerweile sind noch vier Gruppen dabei, und die Hoffnung bleibt, aus diesen Gruppen einige Kinder im Rahmen unseres Vereins dauerhaft für das Tennisspiel begeistern zu können.
Gruppe | Tag/Uhrzeit | Trainer |
Mädchen < 11 Jahre | Sa. 10:30 - 12:00 Uhr | Rolf Sperling |
Mädchen ab 14 Jahre | Mi. 15:30 - 17:00 Uhr | Rolf Sperling |
Jacobischule Gr. 1 | Fr. 16:00 - 17:00 Uhr | Werner Nowak |
Jacobischule Gr. 2 | Fr. 17:00 - 18:00 Uhr | Werner Nowak |
Gruppe | Tag/Uhrzeit/Halle | Trainer |
Mädchen < 11 Jahre |
Sa. 10:30 - 12:00 Uhr |
Rolf Sperling |
Mädchen ab 14 Jahre |
Mi. 15:30 - 17:00 Uhr |
Rolf Sperling |
Jacobischule Gr. 1 |
Fr. 16:00 - 17:00 Uhr |
Werner Nowak |
Jacobischule Gr. 2 |
Fr. 17:00 - 18:00 Uhr |
Werner Nowak |
Am 3. Adventsonntag gab es für einige Kinder unseres Clubs samt Eltern ein gemütlichen Zusammensein in der BVO/TBO-Tennishalle in OB-Klosterhardt. Als besonderes Schmalkerl konnten die Kinder die Geschwindigkeit ihrer Aufschläge mittels Radargeräte bestimmen lassen. Alle Kids erzielten tolle Werte. Der Sieger Lukas Wischermann war nur um einen km/h schneller als Toni Schneider. Beachtlich war auch, dass Emma Cullemann den 3. Platz belegte. Natürlich wurden die Kinder von Trainer Werner Nowak auch mit Preisen und Urkunden bedacht. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt (Kaffee bzw. Kakao und Weihnachtsgebäck).
Am Freitag, den 20.12., trafen sich Kinder und Eltern zur Weihnachtsfeier in der Gaststätte Haus Theißen in Oberhausen. Trainer Werner Nowak hatte ein bunt gemischtes Programm zusammengestellt. Nachdem die Kinder 1 1/2 Stunden allein gekegelt hatten, kamen die Eltern hinzu. Zur Überraschung aller stand auf einmal der Weihnachtsmann in der Tür, der die Kinder fragte, wer ein Weihnachtslied vortragen könnte? Unter dem Motto "1,2,3" (Regie: Lukas Wischermann) stimmten alle Kids ein Weihnachtslied an, das einige Eltern zu Tränen rührte. Danach wurden die Kinder reichlich beschenkt (Autorennbahn, ferngesteuerter Hubschrauber usw.). Selbst für die Eltern hatte der Weihnachtsmann Präsente dabei und auch Trainer Werner Nowak wurde mit einen tollen Geschenk bedacht. Ein gemeinsames Abendessen rundete die gelungene Veranstaltung kulinarisch ab. Das Essen und die Getränke für die Kinder wurden von Sponsor Udo Lange getragen. Vielen Dank auch dem Kegelclub, der die Jugend unterstützt hat. Auf Nachfrage des Weihnachtsmanns, ob er nächstes Jahr wieder kommen soll, antworteten Kinder und Eltern mit einem lauten JA!!!
Mit Unterstützung der Tennis-Kids des TC Waldfriede konnten die Frauen des Basketball-Bundesligisten New Basket Oberhausen (NBO) den knappen 53:49-Heimsieg gegen Bamberg einfahren. Trainer Werner Nowak hatte für die Einladung gesorgt und begleitete die Tenniskinder am Samstag letzter Woche in die Sporthalle Süd. Auch einige Eltern waren eingeladen. Highlight für die Kids war neben der gewohnt tollen Atmosphäre in der Halle die spezielle Begrüßung durch den Hallensprecher!!!
Neue Tenniskinder auch beim Kegeln spitze
Einen lustigen Kegelnachmittag verbrachten die neuen Tenniskinder des TCW mit Trainer Werner Nowak in der Oberhausener Gaststätte "Zum weißen Hirsch". Freude kam auf, als die Königspartie gespielt wurde, die Noah Cudnochowski (auf dem Foto 3. von rechts) für sich entscheiden konnte und dafür mit einem Pokal geehert wurde. Aber auch die anderen gingen nicht leer aus, denn es wurden weitere Preise ausgespielt, sodass sich jeder einmal in die Siegerliste eintragen konnte. Nach dem Kegeln gab es noch ein lecker Schnitzel mit Pommes für alle. Hatten die Kids auch verdient, denn sie gingen so zur Sache, dass Nils einen Pin zubrach!!! Und das Beste an der Geschicht kam zum Schluss: Der ganze schöne Nachmittag kostete die Kinder keinen Pfennig.
Im nächsten Jahr zum ersten Mal am Start
In ihrem neuen Outfit, das von Trainer Werner Nowak gesponsert wurde, präsentiert sich das neue Jugend-Team des TC Waldfriede, das im nächsten Jahr Meisterschaftsspiele für den Verein in der Bambini-Klasse absolvieren soll (zumindest die Jungen!?). Das Team setzt sich aus den Schülern der Jacobi-Grundschule zusammen, die in diesem Jahr den Weg in unseren Verein gefunden haben. Bis zum Beginn der Medenspiele muss aber noch viel trainiert werden - daher findet auch im Winterhalbjahr zwei Mal wöchentlich ein Training in der TBO/BVO-Halle in OB-Klosterhardt statt. Neben Trainer Werner Nowak werden die Kids auch von Sohnemann Yannick trainiert, der beim Oberhausener TC in der Verbandsliga spielt.
Damit die Zeit bis zur nächsten Freiluftsaison nicht zu lang wird, hat Werner Nowak sich einiges einfallen lassen, um bei den Kiddys keine Langeweile aufkommen zu lassen: Neben Spielbesuchen bei RWO-Heimspielen sind auch Cart-Fahren und Kegelabende geplant.
Los ging´s heute mit dem Cart-Fahren auf der Oberhausener JumbO.Cartbahn, wo alle einen Riesenspaß hatten. Natürlich gab es auch einen Sieger und die üblichen Platzierten. Schnellster war Lukas Wischermann, als einziges Mädchen behauptete sich Emma Cullemann als dritte Siegerin. Nach zwei Stunden auf der Bahn gab´s für alle noch eine Pizza und damit endete eine insgesamt gelungene Veranstaltung.
Jacobi-Schüler am Start
Wer sich gestern Nachmittag auf unserer Platzanlage aufhielt, wird Blick und Gehör erstaunt auf Platz 5 gerichtet haben, denn dort war unüberhörbar was los. Fünf Schüler der Jacobi-Schule, die sich nach einem zweimonatigen Probetraining für ein Weitermachen im TCW entschieden hatten, waren zum ersten Training bei schönstem Wetter im Freien erschienen und hatten - neben ihren Eltern - viel Energie und Tatendrang mitgebracht. Schön zu beobachten, wie alle bei der Sache waren und die Anweisungen von Trainer Werner Nowak aufs Wort umsetzten. Zu sehen war aber auch, dass alle schon recht gut mit Schläger und der gelben Filskugel zurecht kamen. Als dann am Ende der Platz auch noch bewässet wurden, kam zum Training der Badespaß hinzu, als die ganze Horde sich unter die Wasserfontänen stürzte. Alles in Allem ein gelungener Auftakt für die eine oder andere Tenniskarriere...
Neue Mitglieder durch Kooperation mit Schule
Erfreuliche Nachrichten aus der Jugendabteilung: Wie Trainer Werner Nowak mitteilt, haben sich vorerst fünf Schüler und Schülerinnen der Jacobi-Schule in Osterfeld beim TC Waldfriede angemeldet. Hintergrund ist - wie berichtet - die seit März laufende Kooperation mit dieser Schule, bei der interessierte Kinder einen Monat lang Tennistraining erhalten und sich dann entscheiden, ob ihnen der Sport liegt. Mittlerweile hat eine neue Gruppe aus der 4. Klasse das Schnupper-Training aufgenommen (siehe Foto!).
Turnier zum Abschluss der Tennis AG
Viel Spaß hatten Kinder der Jacobischule beim vierwöchigen Schnuppertraining, das unser Club organisierte und finanziell unterstützte. Besonders das Abschlussturnier am letzten Tag fand bei den Kiddies großen Zuspruch. Bei den Jungen gewann Lukas Wischermann vor Tim Jansen. Bei den Mädchen siegte Rajan Omeirat vor Emma Culemann. Ein besonderes Highlight war das Endspiel, wo der Sieger der Jungengruppe auf die Siegerin der Mädchengruppe traf. Es gewann denkbar knapp Lucas Wischermann. Bei der Siegerehrung wurden alle Teilnehmer von Trainer Werner Nowak mit tollen Preisen belohnt. Der 13jährige Niklas Eisenberger unterstützte den Trainer auf und neben dem Platz, so dass überhaupt keine Langeweile aufkam. Am kommenden Samstag treffen sich die Eltern, Kinder und der Trainer zu Kaffee und Limo. Dann werden die Eltern über die Möglichkeiten informiert, wenn die Kinder unserem Club beitreten sollten.
Alle hatten Spaß beim Kartfahren
Begeistert waren etliche Mitglieder unserer Jugendabteilung, unterstützt durch einige Spieler der 1. Herren-Mannschaft, als es zum Kartfahren ins Oberhausener JumbO.Kart Motorsport-Zentrum ging. Nach etlichen heißen Runden und ebensolchen Ohren tat Abkühlung not. Anschließend wurden die Sieger geehrt. Yannick Nowak gewann das Rennen vor den Gebrüdern Asch und schaffte auch die schnellste Runde. Am Ende waren sich alle einig: DAS MUSS WIEDERHOLT WERDEN!